top of page

Schön aufwachen: Anleitung zum Schlafen mit Wimpernverlängerung

Willkommen zu unserer kleinen "Schlafschule" für deine Wimpernverlängerung! Wenn du auch morgens mit einem perfekten Wimpernaufschlag starten möchtest, ohne erst stundenlang vor dem Spiegel zu stehen, bist du hier goldrichtig. In diesem Rundum-Service-Guide und Anleitung zum Schlafen mit Wimpernverlängerung verraten wir dir alles, was du wissen musst, um mit deiner Wimpernverlängerung im Schlafmodus zu glänzen – von den besten Schlaftricks bis hin zu den pfiffigsten Produktempfehlungen. Also, schnapp dir dein Lieblingskissen und mach dich bereit, deine Schönheitsroutine zu pimpen!


frau-bauchlage-fehler-schlafen-mit-wimpernverlaengerung
Zeit für eine neue Schlafgewohnheit, um morgens mit einem unwiderstehlichen Augenaufschlag aufzuwachen.

Wimpernverlängerung und Schlaf: Tipps für eine langanhaltende Schönheit

  • Schlafposition: Um die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung zu maximieren, ist es ratsam, auf dem Rücken zu schlafen. Diese Position minimiert den Druck auf die Wimpern und verringert das Risiko von Reibung oder Verheddern in der Bettwäsche.


  • Kissenwahl: Die Verwendung eines seidenen oder satinierten Kissens kann helfen, die Wimpern zu schonen. Diese Materialien reduzieren Reibung und verhindern, dass die Wimpern während des Schlafens beschädigt oder verbogen werden.


  • Nachsorge: Nach der Wimpernverlängerung ist es wichtig, die Wimpern sanft zu behandeln. Vermeide es, die Wimpern beim Schlafen zu berühren oder zu reiben, und achte darauf, keine schweren Augencremes oder -produkte zu verwenden, die die Wimpern belasten könnten.


 

Inhaltsverzeichnis:



 

Schön aufwachen


Eine Wimpernverlängerung ist nicht nur ein Beauty-Booster, sondern auch ein Zeitretter am Morgen. Doch um sicherzustellen, dass deine Wimpern auch nachts im Glamour-Modus bleiben, brauchen sie ein bisschen TLC (tender, love, and care). Dieser Blogpost ist dein Ticket für eine erholsame Nacht und einen mühelosen Augenaufschlag am Morgen.


 

So bereitest du dich auf das Schlafen mit Wimpernverlängerung vor


Damit deine Wimpernverlängerung im Schlaf nicht den "Ich-hab'-einen-Wald-durchquert"-Look annimmt, sollten wir ein paar Beauty-Rituale vor dem Schlafengehen einführen.


  • Reinige deine Wimpern gründlich: Verwende vor dem Schlafengehen eine ölfreie, parfümfreie Reinigungslösung, um Make-up, Schmutz und Öle sanft von deinen Wimpern zu entfernen. Vermeide dabei starkes Reiben, um die Wimpern nicht zu beschädigen.


  • Bürste deine Wimpern: Verwende eine Wimpernbürste oder eine saubere Mascara-Bürste, um deine Wimpern vorsichtig zu kämmen. Dies hilft, Verknotungen zu vermeiden und deine Wimpern in Form zu halten.


 

Richtige Schlafpositionen für deine Wimpernverlängerung


Richtiges Schlafen mit Wimpernverlängerung kann echt den Unterschied machen! Hier sind ein paar Pro-Tipps für deine nächtliche Pose:


Schlafen auf dem Bauch mit Wimpernverlängerung:

Wenn du zu denjenigen gehörst, die gerne auf dem Bauch schlafen, solltest du versuchen, diese Gewohnheit zu ändern. Das Schlafen auf dem Bauch kann nicht nur zum Verlust der Wimpernverlängerung führen, sondern auch die eigenen Wimpern schädigen. Daher ist es besser, auf dem Rücken oder der Seite zu schlafen, um deine Wimpern zu schützen.


Mit Wimpernextensions lieber auf dem Rücken schlafen:

Keine Sorge, das Umgewöhnen auf eine andere Schlafposition geht schneller als gedacht. Viele Frauen lieben ihre Wimpern so sehr, dass sich die neue Routine im Unterbewusstsein festsetzt und der Rest von ganz alleine kommt. Und das Beste: Das Schlafen auf dem Rücken beugt auch Knitterfältchen im Gesicht vor – Anti-Aging in der Nacht sozusagen!


schlafpositionen-mit-wimpernverlängerung

Empfohlene Produkte zum Schlafen mit Wimpernverlängerung


Für noch mehr Schlaf-Style und Wimpernschutz haben wir hier ein paar Empfehlungen:


  • Seidenkissenbezug: Glatt, atmungsaktiv und weniger reibungsintensiv als Baumwolle – genau das Richtige, um deine Wimpernverlängerung zu schonen.


  • Seitenschläferkissen: Wenn das Schlafen auf dem Rücken nicht dein Ding ist, ist ein Seitenschläferkissen deine Rettung. Es unterstützt deine Wimpern, selbst wenn du dich gerne seitlich einkuschelst.


  • 3D-Schlafmaske: Diese Masken sind der Wahnsinn! Mit ihrem gewölbten Augenbereich verhindern sie jegliche Reibung an deinen Wimpern und sorgen für absoluten Dunkelheits-Komfort.


  • Wimpernbürste: Gönn deinen Wimpern morgens und abends eine sanfte Bürsten-Session, um um sie in Form zu halten.


  • Ölfreie Reinigungslösung: Verwende eine sanfte, ölfreie Reinigungslösung, um deine Wimpern vor dem Schlafengehen zu reinigen. Achte darauf, dass die Reinigungslösung speziell für Wimpernextensions geeignet ist, um mögliche Schäden zu vermeiden.


Frau-mit-schlafmaske-schutz-der-wimpern

Diese 10 Fehler solltet ihr mit Wimpernextensions lieber vermeiden


1. Augenreiben deluxe: Lass das starke Reiben lieber sein, sonst riskierst du Beschädigungen und sogar den Verlust deiner Wimpernextensions.


2. Finger weg von ölbasierten Produkten: Ölbasierte Produkte können den Kleber lösen. Setz lieber auf ölfreie Alternativen in der Augenpartie.


3. Schlafen auf dem Bauch: Diese Schlafposition kann deine Wimpern flachdrücken und ihren Verlust begünstigen. Schlaf lieber auf dem Rücken oder der Seite.


4. Reinigungsroutine vernachlässigen: Reinige deine Wimpern regelmäßig mit einer sanften, ölfreien Lösung, um Schmutz und Öl zu entfernen.


5. Auffülltermine schwänzen: Regelmäßige Auffülltermine sind ein Muss, um die Schönheit und Fülle deiner Wimpern zu erhalten.


6. Schluss mit der Wimpernzange!: Die Wimpernzange hatte ihre Zeit im Rampenlicht, aber jetzt ist es an der Zeit, sie in den Ruhestand zu schicken. Diese kleine Zange kann deine Verlängerungen abbrechen oder sogar einzelne Wimpern herausreißen – und das wollen wir doch nicht!


7. Aussetzen der Wimpern direkter Hitze: Hitzequellen wie Föhne oder heißer Dampf können den Kleber schwächen. Halte deine Wimpern von direkter Hitze fern.


8. Schlafen ohne Schlafmaske: Mach's wie ein Profi und schütze deine Wimpern mit 3D-Schlafmasken vor dem Zerdrücken im Schlaf.


9. Wilde Mähne im Zaum halten: Bind oder flechte deine langen Haare vor dem Schlafen, damit sie nicht deine Wimpern erreichen und sie beschädigen.


10. Keine wasserfeste Mascara, bitte!: Nach einer erstklassigen Wimpernverlängerung brauchst du im Idealfall sowieso keine Mascara mehr. Aber hey, wir sind alle nur Menschen, und wenn sich nach einiger Zeit ein paar der ersten Wimpern-Härchen verabschieden, kann das schon mal nerven.. Aber wasserfeste Mascara ist schwer zu entfernen und du riskierst Wimpernverlust beim Abschminken.


 

Fazit: Traumhaft aufwachen mit makellosen Wimpernverlängerung


Mit den richtigen Pflege- und Schlafgewohnheiten kannst du die Schönheit deiner Wimpernverlängerung mühelos bewahren und jeden Morgen mit einem unwiderstehlichen Augenaufschlag begeistern. Befolge die Tipps aus diesem umfassenden Ratgeber, um deine Wimpernverlängerung optimal zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.


Also, schlaf schön – und wach noch schöner auf!


Entdecke jetzt unser Angebot für eine traumhafte Wimpernverlängerung in Hamburg! 


Falls du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren.


 
bottom of page