top of page

Wimpernserum mit Hormone JA oder NEIN?


Zu verdanken ist das Wimpernwachstum dem Prostaglandin oder verwandten Substanzen. Deren Namen lauten Beispielsweise:

  • Isoprophyl-Cloprostenate - Cloprostenolisopropylester[13]

  • Norbimatoprost[14] (Methylamidodihydronoralfaprostal, MDN)

  • Ethyltafluprostamid[15] („Dechloro dihydroxy difluoro ethylcloprostenolamide“).


Für Laien ist es schon eine Herausforderung, die Fachbegriffe fehlerfrei zu lesen oder auszusprechen. Noch schwieriger ist es die Vorzüge oder Nachteile der Inhaltsstoffe zu bewerten. So bleibt unklar, womit der Körper bei der Schönheitspflege konfrontiert wird. Prostaglandin und ähnliche Stoffe werden den Hormonen zugeordnet. Abhängig von ihrer Konzentration fördern oder hemmen sie das Nervensystem, auf das sie einwirken. In der Pharmazie wird diese Charakteristik zum Beispiel genutzt, um den Augendruck bei Patienten mit Grünen Star zu senken. Durch die örtliche Anwendung des Gewebehormons fließt überflüssige Augenflüssigkeit ab, was die Beschwerden der Betroffenen lindert. Zahlreiche Erfahrungsberichte und Studien verdeutlichen, wie begründet die Bedenken der Experten und Kritiker sind. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Wimpernpflege mit Hormonen zählen tränende, brennende und rote Augen. Vorübergehende Sehstörungen treten ebenso auf wie eine Veränderung des Fettgewebes im Anwendungsbereich. Das Auge kann dadurch insgesamt etwas absinken. Zu der medizinischen Begleiterscheinung gesellen sich auch optische Nachteile. Manche Frauen beklagten sich über dunkle Augenringe, einen braun gefärbten Lidrand, Haarwachstum im Augeninnenwinkel oder sogar Verfärbung der Pupille. In diesem Moment verlieren sogar die schönsten Wimpern der Welt ihren wahren Reiz.

Einerseits ist der Hormonhaushalt ein ausgesprochen sensibles Gefüge. Andererseits gibt es keine belastbaren Studien zu den Langzeitfolgen. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass das Wimpernserum mit Prostaglandin ein recht junges Phänomen ist. Wird das Produkt abgesetzt, bilden sich die schönen langen Wimpern zurück. Wer sich durchweg lange und füllige Wimpern wünscht, muss der Augenpartie somit lebenslang Hormone zuführen. Spätestens jetzt sollte jedem bewusst sein, dass dies nicht gesund für unsere Augen ist.

Siehe auch auf Wikipedia für noch mehr Informationen. https://de.wikipedia.org/wiki/Wimpernserum

Den Körper unterstützen statt manipulieren!

Der Wimpernkranz rund um das Auge sieht hübsch aus und verleiht unserem Gesicht nicht nur mehr Ausdruck, sondern übernehmen ebenso wichtige Schutzfunktionen. Sie schützen das Auge vor Staub, Schmutzpartikel und kleine Insekten. Sie leiten Schweißtropfen vom Auge weg und bieten dem Auge Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung. Der Körper hat deshalb selbst einen cleveren Zyklus entwickelt. Die Wurzeln bringen regelmäßig Härchen hervor, die den Platz der ausgefallenen Exemplare einnehmen. Die Lebensdauer jeder Wimper ist zwar von Natur aus begrenzt. Sie lässt sich aber erhöhen, was sich positiv auf die Länge und Dichte auswirkt. Ihr Aussehen wird durch unterschiedlichste Faktoren bestimmt. Die DNA, das Alter, bestimmte Medikamente, die Gesundheit der Augen, hormonelle Umstellungen und die tägliche Ernährung bestimmen die Länge und Dichte der Wimpern. Es gibt verschiedene Dinge, die wir tun können, um das Wachstum unserer Wimpern auf eine natürliche Weise zu steigern. Genauso wie auch bei Haaren auf der Kopfhaut kann es Wochen bis Monate dauern, bis eine Veränderung der Wimpern sichtbar wird. Wimpernhärchen lösen sich weniger schnell, wenn sie eine gesunde Struktur haben und kräftig verankert sind. Eine hohe Geschmeidigkeit wirkt dem Haarbruch entgegen. Wird die Haargesundheit gefördert, erscheint der Wimpernkranz nach und nach automatisch voller und länger. Gleiches gilt für die Augenbrauen, bei denen das zyklische Wachstum vergleichbar ist.

Also ist ein Wimpernserum mit reiner Pflanzenkraft deutlich sinnvoller und gesünder für eure Wimpern. Denn durch Pflanzenextrakte werden eure Wimpern ebenfalls länger, dichter und schön gesund gepflegt. Zwar dauert die Behandlung mit Pflanzenextrakten bedeutend länger aber jedem einzelnen sollte sein Augenlicht wichtiger sein als seine Wimpern.

Je nachdem welche Nährstoffe der Körper gerade am meisten benötigt, um das Wachstum der Wimpern zu steigern, kann mehr als einer der folgenden Tipps das Wimpernwachstum anregen.

Hinweis: Die Häufigkeit vom Schminken kann die Wirkung der folgenden Tipps beeinflussen. Da die Haut um die Augen sehr dünn ist, verstopfen Make-up und Lidschatten schnell die kleinen Hautporen. Bleibt das Augen-Make-up zusätzlich nachts drauf, können die Wimpern nicht optimal regenerieren und wachsen! Dazu kann es ebenfalls zum Wimpernabbruch führen. Die Folge: Die Wimpern werden ausgedünnt, verlieren ihre natürliche Farbe und das Wachstum neuer Wimpern bedarf mehr an Zeit.

Pflegetipps für zu Hause


1. Tipp - Die Gesunde Ernährung

Eine nährstoffreiche Ernährung ist in vielerlei Hinsicht ein wesentliches Hilfsmittel um seinen Körper gesund zu erhalten. Aber auch die gesunde Ernährung ist für das Wimpernwachstum essentiell wichtig und zuständig. Genauso wie das Haar auf der Kopfhaut, benötigen die Wimpern ganz spezielle Vitamine und Mineralien, um zu wachsen. Die Vitamine A, B, C, D und E, Proteine und die Mineralien Selen, Collagen, Hyaluron, Biotin, Magnesium, Eisen, Zink und Kupfer sind für das Wachstum der Haare essenziell. Um diese in der ausreichenden Menge zu sich zunehmen eigenen sich Kapsel oder Pulver- die in Getränken oder Smoothies eingerührt werden können. Nichtsdestotrotz ersetzt es natürlich nicht unsere ausgewogene Ernährung, es ist lediglich eine Ergänzung zu der Ernährung.

Lebensmittel für lange Wimpern: - Frisches Obst, wie Mangos, Äpfel, Papaya, Grapefruit und Avocado. - Grünes Gemüse, wie Grünkohl, Kohl, Brokkoli und Spinat. - Pflanzliche Proteine, wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Bohnen und Alfalfa Sprossen. - Öle, wie reines Kokosöl, Olivenöl und Sesamöl, Fischöl-Omega 3 Fettsäuren.

Ein Mangel an essenziellen Vitaminen und Nährstoffen hat großen Einfluss auf das Wachstum der Wimpern.

Achtung!!!!! die Folgenden Tipps von Tipp 2 - 4 sind nicht geeignet für Trägerinnen von Lashextensions. Da Öl oder ölhaltige Produkte die Haftung des Wimpernklebers angreift. In diesen Fällen gibt es auch spezielle Seren. Gerne bei mir erfragen.

2. Tipp - Olivenöl

Olivenöl gilt als eines der besten Hausmittel, um das Wachstum der Wimpern anzuregen. Olivenöl ist reich an Vitamin E und Ölsäure. Beide regen das Wachstum und die Stärke der Wimpern an und sorgen gleichzeitig für ihre dunkle Farbe.

3. Tipp - Rizinusöl

Rizinusöl ist ein leistungsstarkes, follikelstimulierendes und nährendes Öl. Es regt das Wachstum glänzender und voluminöser Wimpern an. Es hilft ebenso Mikroorganismen zu bekämpfen, die das Wachstum behindern.

4. Tipp - Kokosmilch

Kokosmilch wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und verleiht den Wimpern ein wunderschönes glänzendes Aussehen. Es hilft diese ebenso zu stärken und zu verlängern.

5. Tipp - Grüner Tee

Grüner Tee ist sehr reich an Flavonoide und Tannine. Vor allem die Flavonoide stimulieren das natürliche Wachstum der Wimpern und sorgen für mehr Dicke und Stärke der Wimpern.

6. Tipp - Aloe Vera

Aloe Vera Gel ist reich an zahlreichen Haut schützenden und nährenden Eigenschaften. Es liefert ebenso mehrere Nährstoffe, die das Wachstum der Wimpern anregen und diese gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgen.

Zum Auftragen der Substanzen einfach einen sauberes Wimpernbürstchen oder ein Wattestäbchen in das Öl eintauchen und vor dem Schlafengehen die Substanz vorsichtig auf die Wimpern tupfen. Diese dann über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit lauwarmem Wasser abwaschen. Die Prozedur täglich über mehrere Monate wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Die Substanzen können auch gemischt werden und in einen leeren Wimperntusche Behälter gefüllt werden. Diese können zum Beispiel bei Amazon erworben werden. Bitte Vorsicht die Mixtur ist natürlich nicht ewig Haltbar und daher empfiehlt es sich diese Mixtur alle 2 Monate zu erneuern.

Dies sind ein paar Tipps, um die Wimpern auf natürliche Weise zu stärken und zu verlängern. Genauso wie auch beim Haarwachstum benötigt das Wachstum der Wimpern Zeit und ein wenig Geduld.

Wem das zu aufwändig sein sollte kann auch gerne ein Wimpernserum beim mir im Laden oder per Anruf bestellen.


Wimpernserum
Wimpernserum




#Wimpernserum #Hormone

bottom of page